Visuelle Dimensionen des Antiziganismus
Zitierempfehlung (Kapitel)

Girg, Sabine: Das Spektakel des Fremden. "La Primera Exposición Gitana" (1948), in: Reuter, Frank, Gress, Daniela und Mladenova, Radmila (Hrsg.): Visuelle Dimensionen des Antiziganismus, Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2021 (Antiziganismusforschung interdisziplinär – Schriftenreihe der Forschungsstelle Antiziganismus, Band 2), S. 237-260. https://doi.org/10.17885/heiup.973.c12933

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren (Buch)
ISBN 978-3-96822-054-3 (PDF)
ISBN 978-3-96822-055-0 (Softcover)
ISBN 978-3-96822-072-7 (Hardcover)

Veröffentlicht am 16.12.2021.


Sabine Girg

Das Spektakel des Fremden. "La Primera Exposición Gitana" (1948)

Zusammenfasssung Mit der Primera Exposición Gitana (1948) untersucht dieser Artikel ein Ausstellungsprojekt, das als Kulminationspunkt der Instru­mentalisierung des Gitanos für spanische Selbstkonstruktionen im Frühfran­quismus bezeichnet werden kann. Wie anhand einer einleitenden Analyse der folkloristisch-ethnologischen Publikationen Gitanos de la Bética (1951) und Gitanos de Granada (1949) herausgearbeitet werden wird, kommt der Figur des andalusischen Gitanos dabei eine Sonderrolle im Projekt franquistischer Identitäts- und Geschichtskonstruktionen zu. Nach Art kolonialer Völkeraus­stellungen wurden Vertreter der Minderheit im Zuge der in Granda gezeigten Exposición Gitana in nachgebauten Höhlenwohnungen, wie sie zugleich auf dem Sacromonte zu finden waren, zur Schau gestellt. Die Gitanos wurden folglich in Blick- und Machtbeziehungen eingebunden, die unter dem Begriff des colonial gaze gefasst werden können. Durch einen Vergleich mit zeit­genössischen Fotografien des in Granada ansässigen Manuel Torres Molinas kann zudem verdeutlicht werden, dass die Ausstellung an bereits bestehende Seherwartungen der Besucherinnen und Besucher anknüpfte und somit zur weiteren Konsolidierung exotisierender Heterostereotype beitrug.