Agonale Invektivität
Zitierempfehlung (Kapitel)

Daniels, Tobias: Dynamiken der Herabsetzung in humanistischen Kontroversschriften während der Pazzi-Verschwörung, in: Israel, Uwe, Kraus, Marius und Sasso, Ludovica (Hrsg.): Agonale Invektivität: Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung im italienischen und deutschen Humanismus, Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2021 (Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte, Band 17), S. 81-94. https://doi.org/10.17885/heiup.862.c11478

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons License 4.0
(CC BY-NC-SA 4.0)
erschienen.
Creative Commons License CC BY-NC-SA 4.0

Identifikatoren (Buch)
ISBN 978-3-96822-088-8 (PDF)
ISBN 978-3-96822-087-1 (Hardcover)

Veröffentlicht am 16.09.2021.


Tobias Daniels

Dynamiken der Herabsetzung in humanistischen Kontroversschriften während der Pazzi-Verschwörung

Zusammenfassung Der Beitrag untersucht einige Kontro­versschriften, die im Zuge der so genannten Verschwörung der Pazzi (1478) verfasst wurden, mit Blick auf Dynami­ken der Herabsetzung. Es wird hervorgehoben, dass diese Schriften das Modell der agonalen Invektivschriften ad per­sonam auf einen politischen bzw. kirchenpolitischen Zu­sammenhang übertragen und zugleich von der personellen Ebene auf die der politischen Auseinandersetzung heben.