Giancarlo Abbamonte
Texte und Kontext eines kulturellen Zusammenstoßes
Die Invektiven von Bartolomeo Facio und Lorenzo Valla (Neapel, 1445–48)
Zusammenfassung Die chronologische Analyse dieser wichtigen Kontroverse des italienischen Humanismus erlaubt es uns, ihren kulturellen und geschichtlichen Kontext, ihre Dynamik und Entwicklung aufzuzeigen. Facios Invektiven behielten ihren ursprünglichen Zweck, ihn zum Hofhistoriker zu befördern und Valla zu diskreditieren. Daher sind sie nur in Sammel-Handschriften erhalten. Stattdessen erfuhr Vallas ‚Antidotum‘ gegen Facio durch seinen Umzug nach Rom eine Transformation. Aus der Streitschrift wurde ein sprachlicher Traktat, der zusammen mit den berühmten ‚Elegantie‘ überliefert wurde.