Reshaping Glocal Dynamics of the Caribbean
Empfohlene Zitierweise

Bandau, Anja, Brüske, Anne und Ueckmann, Natascha (Hrsg.): Reshaping Glocal Dynamics of the Caribbean: Relaciones y Desconexiones, Relations et Déconnexions, Relations and Disconnections, Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2018. https://doi.org/10.17885/heiup.314.534

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-946054-89-4 (PDF)
ISBN 978-3-946054-88-7 (Hardcover)
ISBN 978-3-947732-14-2 (Softcover)

Veröffentlicht am 25.10.2018.

Statistik


Anja Bandau, Anne Brüske und Natascha Ueckmann (Hrsg.)

Reshaping Glocal Dynamics of the Caribbean

Relaciones y Desconexiones, Relations et Déconnexions, Relations and Disconnections

Die Zirkumkaribik und ihre Diaspora ist eine Region der Beziehungen und Brüche, die historisch als Sprungbrett der europäischen Eroberung Amerikas und Umschlagplatz von Menschen, Ideen und Waren sowie als Experimentierfeld moderner sozialer, politischer und ökonomischer Produktionsformen diente. Heute stellt sich die Region als gemeinsamer kultureller, multilingualer Raum des Zusammenlebens dar, der aber auch durch unterschiedliche Kolonial- und Widerstandsgeschichten von Dissonanzen, Brüchen und Insularitäten geprägt ist. Dieser interdisziplinäre, dreisprachige Band untersucht die Zirkulation von Wissensbeständen und Archiven in der glokalen Wissensproduktion in und über die Karibik und zielt auf eine klarere Vorstellung darüber, wer wie bzw. womit welche Karibik entwirft. Die 33 Beiträge beschäftigen sich mit fünf transversalen Themen: (1) Akademische und künstlerische Annäherungen (2) Kunst und Visuelle Studien, (3) Umwelt und Nachhaltigkeit, (4) Migration und Wissenszirkulation, (5) Verschränkte Geschichte(n) und Erinnerungen.

Rezensionen und Presse

"[...] the volume’s case for Caribbean Studies is convincing, since the book itself seems to embody not only what the present of the field looks like, but what it could look like in the future: a field which, though diverse in its occupations and expansive in its outlook, has an ever-changing, shared point of focus."

Sigrid Thomsen, in: Iberoamericana, XX, 75 (2020), 314-315. https://journals.iai.spk-berlin.de/index.php/iberoamericana

Inhaltsverzeichnis
PDF
HTML
Front Matter
Table of Contents
Acknowledgements
Anne Brüske, Anja Bandau, Natascha Ueckmann
I. Academic and Artistic Approaches to ‘the Caribbean’
II. Arts and Visual Studies
III. Environment and Sustainability
IV. Migration and Knowledge Circulation
V. Negotiating History: Entangled Histories and Memories
On the Contributors