Laura Pettinaroli und Massimiliano Valente (Hrsg.)
Il cardinale Pietro Gasparri, segretario di Stato (1914–1930)
Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe – Pubblicazioni online del DHI Roma. Nuova serieDer berühmte Jurist Pietro Gasparri (1852–1934), ein anerkannter Universitätslehrer und erfahrener päpstlicher Diplomat, leitete das Staatssekretariat und die römische Kurie vom November 1914 bis zum Januar 1930 in einer für die Geschichte Europas und des Papsttums entscheidenden Epoche. Der Band ist das Ergebnis einer Reihe von Studienseminaren zur internationalen Politik des Heiligen Stuhles, die 2013 bis 2016 von der Università Europea di Roma und dem Institut catholique de Paris gemeinsam durchgeführt wurden. Er versammelt die Beiträge eines internationalen Kreises von jüngeren und gestandenen Historiker*innen und Archivist*innen, in denen es um Gasparri in seiner Rolle als Staatssekretär und als zentrale Figur für die Regierung der katholischen Kirche im 20. Jahrhundert geht.
Laura Pettinaroli ist assoziierte Professorin am Institut catholique de Paris. Ihre Forschungsgebiete befinden sich an der Schnittstelle von internationaler Geschichte und Religionsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: vatikanische Diplomatie, administrative Funktionsweise der römischen Kurie sowie europäische Religionsgeschichte mit Schwerpunkt Russland.
Massimiliano Valente ist assoziierter Professor für Zeitgeschichte an der Università Europea di Roma. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der vatikanischen Diplomatie im 19. und 20. Jahrhundert, insbesondere auf den Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Deutschland zur Zeit Bismarcks, der päpstlichen Diplomatie im Ersten Weltkrieg sowie dem Vatikan und Jugoslawien im 20. Jahrhundert.