Patterns of Symbolic Violence
Empfohlene Zitierweise

Mladenova, Radmila: Patterns of Symbolic Violence: The Motif of ‘Gypsy’ Child-theft across Visual Media, Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2019 (Antiziganismusforschung interdisziplinär – Schriftenreihe der Forschungsstelle Antiziganismus, Band 1). https://doi.org/10.17885/heiup.483

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-947732-47-0 (PDF)
ISBN 978-3-947732-48-7 (Softcover)

Veröffentlicht am 05.06.2019.

Statistik


Radmila Mladenova

Patterns of Symbolic Violence

The Motif of ‘Gypsy’ Child-theft across Visual Media

Antiziganismusforschung interdisziplinär – Schriftenreihe der Forschungsstelle Antiziganismus

Anhand einer Reihe paradigmatischer Kunstwerke untersucht das Buch das Motiv des „Zigeuner“-Kinderraubs und dessen Visualisierungen. Im Vordergrund steht die Analyse der Farbkodierung von Körpern und deren rassistische bzw. antiziganistische Verwendung. Die Autorin nimmt eine Bestandsaufnahme der Anpassungen des Motivs in verschiedenen visuellen Medien vor und arbeitet seine vielschichtigen Bedeutungen und Funktionen heraus. Die Analyse beginnt mit einer kritischen Betrachtung von Cervantes Erzählung „La gitanilla“. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind die holländischen Historienmalereien des 17. Jahrhunderts und die neu aufkommende Drucktechnik im 19. Jahrhundert. Den Abschluss bildet eine annotierte Filmografie, die 49 Werke umfasst.

Radmila Mladenova ist Literatur- und Filmwissenschaftlerin und promoviert am Slavischen Institut in Heidelberg zum Thema „The ‘White’ Mask and the ‘Gypsy’ Mask in Film“. Sie studierte Anglistik und Amerikanistik an der Universität Sofia und schloss den Masterstudiengang „Kultur im Prozess der Moderne“ an der Universität Mannheim ab.  Ihre Forschungsinteressen liegen an der Schnittstelle von Rassismus und Kunst.

Inhaltsverzeichnis
PDF
HTML
Front Matter
Table of Contents
Foreword by the Series Editors
Vorwort der Reihenherausgeber
Author’s Note
Acknowledgements
Illustrations
1. Introduction
2. Humanæ – Work in Progress
Objectively about Human Skin Colour
3. Yo no soy trapacero
On the Variety of Human Types among the Roma
4. “La gitanilla” (“The Gypsy Girl”) by Miguel de Cervantes
A Proto-racist Narrative from Today’s Point of View
5. The Motif of ‘Gypsy’ Child-theft in Dutch History Painting
The Fetish of Whiteness and Dutch Realism
6. A Child Stolen by ‘Gypsies’ Must Be a ‘White’ One
The Child-theft Motif in Nineteenth-century Print Media
7. The Child-theft Motif in the Silent Film Era and Afterwards
8. Concluding Words
9. Bibliography