Zitationsvorschlag

Opfermann, Ulrich Friedrich: „Stets korrekt und human“: Der Umgang der westdeutschen Justiz mit dem NS-Völkermord an den Sinti und Roma, Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2023 (Antiziganismusforschung interdisziplinär: Schriftenreihe der Forschungsstelle Antiziganismus, Band 4). https://doi.org/10.17885/heiup.949

Identifier

ISBN 978-3-96822-122-9 (PDF)
ISBN 978-3-96822-123-6 (Softcover)
ISBN 978-3-96822-197-7 (Hardcover)

Veröffentlicht

17.05.2023

Autor/innen

Ulrich Friedrich Opfermann

„Stets korrekt und human“: Der Umgang der westdeutschen Justiz mit dem NS-Völkermord an den Sinti und Roma

Das Buch gibt erstmals einen systematischen Überblick zu einem bislang vernachlässigten Bereich der justiziellen Aufarbeitung des NS-Systems: dem Umgang mit den Verbrechen an den Sinti und Roma in westdeutschen NSG-Verfahren unter Einbezug des Tatraums Osteuropa. Die akribisch recherchierte Studie stellt zahlreiche Verfahren vor. Sie informiert über die rechtlichen Voraussetzungen des westdeutschen justiziellen Sonderwegs, zeichnet den Verfahrensgang nach und fragt nach den Rollen der Beschuldigten und Zeugen sowie des Justizpersonals. Im Mittelpunkt steht das als Großverfahren neben dem ersten Auschwitz-Prozess geplante Sammelverfahren zum „Zigeunerkomplex“ (1958–1970), das entgegen seinem Anspruch kaum Resonanz entfaltete und heute weitgehend vergessen ist.

Ulrich F. Opfermann ist Historiker, Dr. phil., mit umfangreicher Forschungstätigkeit zur älteren und jüngeren Geschichte der mitteleuropäischen Roma und zahlreichen Publikationen zum Thema.

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
HTML
Titelei
Widmung
Inhaltsverzeichnis
vii–ix
Vorbemerkung der Reihenherausgeber
xi–xii
1 Einleitung
1–8
2 Instanzen und Akteure des Genozids an der Roma-Minderheit
9–39
3 Zu den politischen und rechtlichen Voraussetzungen der westdeutschen NSG-Verfahren
41–102
4 Mehrheitspolitischer Konsens, gesellschaftlicher Dissens und Interventionen
103–125
5 Verbrechen an der Roma-Minderheit in Einzelverfahren
127–247
6 Das Sammelverfahren zum „Zigeunerkomplex“ (1958–1970)
249–412
7 Spätere Einzelverfahren
413–430
8 Bilanz
431–451
Anhang
453–511
Quellen- und Literaturverzeichnis
513–564
Personenregister
565–574
Corrigenda
575

Kommentare