Thomas Pfeiffer, Quincy C. Lobach und Tobias Rapp (Hrsg.)
Facilitating Cross-Border Family Life – Towards a Common European Understanding
EUFams II and Beyond
Die Beiträge dieses Tagungsbandes stellen zugleich den Abschlussbericht des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts EUFams II dar und behandeln aktuelle Entwicklungen im Bereich des Europäischen Familien- und Erbrechts. Das Projekt hatte zum Ziel, die Funktionalität und die Effektivität des Europäischen Familien- und Erbrechts zu bewerten, etwaige Probleme aufzuzeigen und Lösungsansätze zu unterbreiten. Der Abschlussbericht will zur Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Verständnisses sowie zur einheitlichen und widerspruchsfreien Anwendung des Europäischen Familien- und Erbrechts beitragen.
Rezensionen und Presse
Rezension in: IPRax 3 (2022), S. 319.Olga Ceran, in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP), 4 (2022), S. 1012 f.
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer, Direktor des Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht sowie Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Verfahrensrecht, Universität Heidelberg
Quincy C. Lobach, LL.M. mult., Akademischer Mitarbeiter am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Universität Heidelberg
Tobias Rapp, Mag. iur., B.Sc., Doktorand am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Universität Heidelberg