Menschliche und künstliche Intelligenz – ein kritischer Vergleich

  • Thomas Fuchs (Autor/in)

Abstract

Die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz und der Robotik stellen die Unterscheidung zwischen Simulation und Realität der menschlichen Person zunehmend in Frage. Sie suggerieren einerseits ein computeromorphes Verständnis menschlicher Intelligenz, andererseits eine Anthropomorphisierung der KI-Systeme. Mit anderen Worten: Wir betrachten uns selbst immer mehr wie unsere Maschinen, und umgekehrt unsere Maschinen wie uns selbst. Was also unterscheidet menschliche und künstliche Intelligenz? Der Aufsatz stellt dafür eine Reihe von Kriterien auf.

Statistiken

Veröffentlicht (Versionen)

Sprache
Deutsch
Schlagworte
Intelligenz, KI, Simulation, Realität, Person, Software, Programme, Werte