Assistenzroboter für eine Steigerung der Mobilität im Alter

  • Katja Mombaur (Author)
    Institut für Technische Informatik (ZITI), Universität Heidelberg
  • Davide Corradi (Author)
  • Khai-Long Ho-Hoang (Author)
  • Alexander Schubert (Author)

Identifiers (Files)

Abstract

Intelligente Assistenzsysteme können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Lebensqualität von Menschen im Alter zu erhalten bzw. zu steigern. Insbesondere vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung ist es notwendig, geeingnete technische Assistenzsysteme auch für die Gruppe der älteren und alten Menschen zu entwicklen und nutzbar zu machen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Mobilitätsassistenzroboter, die die Mobilität von älteren und alten Menschen wiederherstellen oder zumindest ihren Verlust verlangsamen können. Assistenzroboter, die auf die speziellen Bedürfnisse der älteren Bevölkerung zugeschnitten sind, befinden sich derzeit noch in der Forschungs- bzw. Prototypphase. Dieser Beitrag beschreibt die Anforderungen an und Möglichkeiten von Mobilitätsassistenzrobotern und stellt den aktuellen Forschungsstand dar. Insbesondere zeigen wir zwei aktuelle, im Rahmen des EU-Projektes MOBOT unter unserer Beteiligung entwickelte Prototypen. Außerdem beschreiben wir die in Heidelberg verwendete Methodik zur Entwicklung von Mobilitätsassistenzrobotern auf der Basis von modell-basierter Optimierung.

Statistics

loading
Published
2018-09-10
Language
Deutsch
Academic discipline and sub-disciplines
Robotik
Keywords
Mobilitätsassistenzroboter, Mobilität, Assistenzsysteme, Demografischer Wandel, Roboter