Doppelte Relation. Konzepte des Wünschenswerten

  • Friederike Nüssel (Author)

Identifiers (Files)

Abstract

Werte sind zu einem selbstverständlichen Instrument gesellschaft­licher Orientierung geworden – sei es zur Identitätsbildung, sei es zur Handlungsorientierung und Entscheidungsfindung oder zur Bildung einer Wertegemeinschaft, als die sich beispielsweise die Europäische Union definiert. Aktuell verdient angesichts von Rechtspopulismus, neuen Nationalismen und Fundamentalismen die ­Entwicklung politischer Werte besondere Aufmerk­samkeit. Durch die Beschäftigung mit Werten – in der Philosophie ebenso wie in der Verhaltensforschung, Politikwissenschaft oder Soziologie – zieht sich eine grundlegende Frage: Gibt es absolute Werte?

Statistics

loading
Published
2019-07-02
Language
de