Poetik der Großstadt. Die Satiren des Juvenal
Identifier (Artikel)
Identifier (Dateien)
Abstract
Teure Mietpreise, schlaflose Nächte, Getümmel in beengten Straßen – in seinen „Satiren“ lässt der römische Autor Juvenal die Lebenswelt eines Großstädters in der antiken Metropole Rom lebendig werden. Mit seinem Werk erschreibt er sich eine neue Form des städtischen Lebensstils: aggressiv, ironisch, distanzlos. Juvenal – der erste Dichter der Großstadt, der der Poetik des ersten modernen Großstadtdichters, Charles Baudelaire, den Weg bereitete.Statistiken
![loading loading](https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/plugins/generic/hdStatistic/img/activity.gif)