In die Atmosphäre – und wieder zurück

Von Daten zum Handeln

  • Sanam Vardag (Autor/in)
  • André Butz (Autor/in)

Abstract

Um den menschengemachten Klimawandel abzuschwächen, ist es wichtig, nicht nur die Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid unabhängig messen zu können, sondern auch zu erkennen, wo, wann und in welchem Ausmaß es der Atmosphäre durch natürliche Prozesse wieder entnommen wird. Diesen Fragen gehen Umweltphysikerinnen und -physiker der Universität Heidelberg mithilfe sogenannter Vorwärts- und Rückwärtsmodelle nach. Wie sich die dabei gewonnenen Erkenntnisse in effizientes Klimahandeln überführen lassen, erforschen sie in einem interdisziplinären Projekt mit Kolleginnen und Kollegen aus den Gesellschafts- und Verhaltenswissenschaften.

Statistiken

Veröffentlicht
2025-02-24
Sprache
German