Die florentinischen Banken beherrschten mit ihren Filialnetzen und Partnern die internationalen Geldgeschäfte des 15. Jahrhunderts. Die Händler-Bankiers aus der Toskana dominierten auch die bargeldlose Abwicklung der großen Geldtransfers aus ganz Europa an die römische Kurie. Kurt Weissen untersucht, wie Kurienbankiers Deutschland von Brügge und Venedig aus an dieses Zahlungssystem anschlossen.