Mit der Unabhängigkeit Algeriens 1962 verließen etwa 85 000 Muslime, die während des Krieges die französische Armee unterstützt hatten, das Land in Richtung Frankreich. Anna Laiß analysiert die schwierige Suche der sogenannten »harkis« und deren Nachkommen nach ihrem Platz in der Französischen Republik.