Filme prägen unsere Vorstellung von der Welt. Das gilt auch für den auf der Leinwand bis heute selbstverständlichen Antiziganismus. Diesem Problem gehen Wissenschaftler, Filmemacher und Menschenrechtsaktivisten nach und beleuchten neben konkreten Beispielen antiziganistischer Darstellungen Fragen der Ethik, Strategien der Subversion und Vergleiche mit anderen Ressentiments.