Pietro Gasparri (1852-1934) war ein berühmter Jurist, ein geschätzter Universitätsprofessor und ein fähiger päpstlicher Diplomat. Von November 1914 bis Januar 1930, in einer entscheidenden Phase der Geschichte Europas und des Papsttums, stand er an der Spitze des Staatssekretariat des Heiligen Stuhls. Der neu erschienene Band der "Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe" (Pubblicazioni online del DHI Roma. Nuova serie) ist das Ergebnis von Forschungsseminaren zum Thema "Die internationale Politik des Heiligen Stuhls", die zwischen 2013 und 2016 in Rom in Zusammenarbeit mit der Università europea di Roma und dem Institut catholique de Paris stattfanden. Er konzentriert sich auf Gasparri in seiner Rolle als Kardinalstaatssekretär: eine zentrale Figur der Kirchenregierung im zwanzigsten Jahrhundert.